Der CSU OV Hebertshausen sagt Danke für die Unterstützung und das enorme Vertrauen bei den Kommunalwahlen 2020. Nicht nur, dass unser Erster Bürgermeister Richard Reischl mit 89,74% bestätigt wurde in seinem Amt und damit weitere sechs Jahre nun dieses Amt ausführen darf, sondern auch im Kreistag mit 29594 Stimmen eine unglaubliche Unterstützung erfahren hat und von Listenplatz 40 auf Platz 9 vorgewählt wurde. Dies entsprach dem größten Sprung aller gewählten Kandidaten bei der Kreistagswahl.
Besonders freut uns aber die Unterstützung unseres Teams der Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten. Nicht nur das wir unsere zehn Sitze im Gemeinderat halten konnten, sondern es auch noch gelungen ist, einen weiteren Platz zu gewinnen. Erfreulich dabei ist, dass ausnahmsweise junge Kandidatinnen und Kandidaten zwischen 21 Jahren und 36 Jahren einen Sitz erhalten haben. Dies bedeutet, dass die CSU weiterhin die absolute Mehrheit im Gemeinderat besitzt mit 11 von 20 Gemeinderatssitzen und zusätzlich den ersten Bürgermeister stellt. Doch wie bereits in der letzten Legislaturperiode, werden wir der zweitstärksten Fraktion (hier der FBB Hebertshausen) wieder den zweiten Bürgermeister zur Verfügung stellen, da uns diese Mehrheit noch nie von Bedeutung war.
Wir wollen weiterhin gemeinsam mit allen Fraktionen gute Politik machen und wichtige Entscheidungen zum Wohl der Gemeinde treffen.
Im Gemeinderat 2020 - 2026 sind für die CSU Hebertshausen vertreten (nach erreichter Stimmenanzahl)
- Florian Zigldrum (2274)
- Michael Böswirth (1854)
- Hans Böswirth (1848)
- Monika Gasteiger (1782)
- Simon Wallner (1702)
- Elke Fiedel (1679)
- Simone Stifter (1645)
- Clemens v.Trebra (1643)
- Klaus Kirschner (1525)
- Stefan Götz (1481)
- Stefan Ruhsam (1334)
Erster Nachrücker ist Michael Vogl. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Weiterhin stehen wir gerne für Fragen und Anliegen immer zur Verfügung.
Clemens von Trebra-Lindenau
Ortsvorsitzender